Befehlsübermittlung
Der Oberst zum Adjutanten
      "Morgen früh um 9.00 ist eine Sonnenfinsternis, etwas, was nicht
      alle Tage passiert. Die Männer sollen im Drillich auf dem Kasernenhof
      antreten und sich das seltene Schauspiel ansehen. Ich werde es ihnen erklären.
      Wenn's regnet, werden wir nichts sehen. Dann sollen sie in die Turnhalle
      gehen."
      
Der Adjutant zum Hauptmann
      "Befehl vom Oberst! Morgen früh 9.00 ist eine Sonnenfinsternis! Wenn
      es regnet, findet sie im Drillich in der Turnhalle statt - etwas, was
      nicht alle Tage passiert. Der Oberst wird erklären, warum das Schauspiel
      so selten ist."
      
Der Hauptmann zum Leutnant
      "Schauspiel vom Oberst! Morgen früh 9.00 - Einweisung der
      Sonnenfinsternis in der Turnhalle. Der Oberst wird erklären, warum es im
      Drillich regnet. Sehr selten, so etwas!"
      
Der Leutnant zum Feldwebel
      "Seltener Schauspielbefehl! Morgen früh um 9.00 wird der Oberst im
      Drillich die Sonne verfinstern, wie es alle Tage in der Turnhalle
      passiert, wenn's ein schöner Tag ist. Wenn es regnet - Kasernenhof!"
      
Der Feldwebel zum Unteroffizier
      "Morgen früh um 9.00 verfinstert der Oberst im Drillich die Sonne.
      Wenn es in der Sporthalle regnet, was nicht alle Tage passiert, dann
      antreten auf dem Kasernenhof. Sollten Schauspieler dabei sein, so sollten
      sie sich selten machen."
      
Gespräch unter Soldaten
      "Hast du schon gehört, wenn es morgen regnet - ?"
      "Ja, ich weiß, der Oberst will unsern Drillich verfinstern. Das
      tollste Ding: wenn die Sonne keinen Hof hat, will er ihn machen; und
      Schauspieler sollen Selters bekommen - typisch. Dann will er erklären,
      warum man die Kaserne aus rein sportlichen Gründen nicht mehr sehen kann.
      Schade, dass es nicht alle Tage passiert."
Wolfgang Neuss, 1965